Bad im Keller: Ideen & Tipps und schicke Gestaltungsmöglichkeiten

Es scheint auf den ersten Blick eher ungewöhnlich zu wirken, doch ein Bad im Keller kann aus vielerlei Hinsicht sinnvoll sein. In größeren Häusern entlasten Sie damit zum Beispiel ein häufig belegtes Familienbad. Oder Sie schaffen ein schickes Gäste-WC, das Besuchern mehr Privatsphäre bietet, ohne einen Raum im Obergeschoss dafür opfern zu müssen. Keine Sorge: Mit unseren Ideen & Tipps wird selbst das Keller-Bad zu einer einladenden Wellnessoase.

Badsanierung Anfrage

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Anrede
Datenschutz
zert logo
ssl icon 18
europa
oekostrom deutschland logo

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Bad im Keller kann ein praktischer Zusatz zum Familienbad sein oder als schickes Gäste-WC dienen. Mit der richtigen Gestaltung müssen Sie keine Abstriche hinnehmen.
  • Als Eigentümer benötigen Sie im Normalfall keine Baugenehmigung, beachten Sie aber, dass häufig der Einbau einer Abwasserhebeanlage notwendig ist.
  • Lassen Sie dank cleverer Ideen & Tipps Ihr Kellerbad einladender wirken, so zum Beispiel durch den Einsatz großer Fliesen, schicker Farben und einzigartiger Tapeten.
  • Achten Sie auch auf eine gute Beleuchtung. Die Verwendung von warmem Licht schafft eine tolle Atmosphäre, der ganze Ort erstrahlt dann in einem gemütlichen Ton.

Prüfen Sie zunächst die Ausgangslage in Ihrem Keller

Räume im Keller sind meist etwas kompakter und haben laut Statistik oft eine niedrigere Deckenhöhe. Das müssen Sie bei Ihrer Planung entsprechend berücksichtigen. So kann es sein, dass der Raum vielleicht nur 2,3 Meter hoch ist. Kommen eine Dusch- oder Badewanne sowie Zwischendecke hinzu, können sich größere Menschen im Stehen durchaus etwas beengt vorkommen.

Beachten Sie bei der Planung auch die folgenden Aspekte bzw. Checkliste:

Welcher Raum bietet sich aufgrund seiner Abmessungen als Kellerbad an?

Kann man ggf. ein neues Badezimmer durch den Einbau von Zwischenwänden schaffen?

Erfordert die angenehme Nutzung eine zusätzliche Dämmung (Zusatzkosten!)?

Gibt es bestehende Anschlüsse für Wasser oder vielleicht sogar schon ein Waschbecken?

Folgen die Stromanschlüsse den Installationszonen im Bad oder müssen Sie umgelegt werden?

Reicht die Lüftung im Keller aus oder ist eine weitere Lüftungsanlage notwendig?

Besteht die Möglichkeit, ein erhöhtes Fenster oder einen Lichtschacht einzubauen?

Diese Faktoren können sich am Ende signifikant auf die Kosten eines Kellerbades auswirken. Wir empfehlen grundsätzlich, bei Unklarheiten unbedingt einen Experten zu Rate zu ziehen. Als Profi für Badsanierungen helfen wir Ihnen natürlich gerne – unsere Services umfassen auch Kellerbäder.

Tipp: Messen Sie den verfügbaren Platz aus und geben Sie alle Informationen bzw. Daten im kostenlosen Online-Badplaner auf unserer Website ein. Sie können so vorab Ihr neues Bad im Keller genauestens abbilden, Anschlüsse planen und weitere Einstellungen vornehmen.

Umbau Kellerraum zu Badezimmer
Ein passender Teil des Kellers zum Badezimmer umgebaut

Badezimmer Raumkonfigurator

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Schritt 1 von 9

Wie groß ist Ihr Badezimmer (qm)?

Geben Sie hier die ungefähre Größe (qm) des Badezimmers ein, welches sie sanieren wollen.

Ihr Badezimmer hat 7 qm

Wichtig: Es braucht keine Baugenehmigung, aber eine Hebeanlage

Wie sieht es mit einer Baugenehmigung für den nachträglichen Umbau aus? Als Eigentümer benötigen Sie für ein Kellerbad in den meisten Fällen keine spezielle Genehmigung, solange Sie sich an die gültigen Bauvorschriften halten. Gleiches gilt für den Einbau von Fenstern. Es kann aber nicht schaden, das im Zweifelsfall mit Ihrem zuständigen Bauamt noch einmal kurz abzuklären.

Viel wichtiger ist zunächst der Einbau einer Abwasserhebeanlage. Denn die meisten Kellerräume befinden sich unter der sogenannten Rückstauebene, sodass das Abwasser nach oben gepumpt werden muss, damit es in das Abwassersystem abfließen kann. Für ein gewöhnliches Badezimmer im Keller können also noch einmal 500 bis 1.000 Euro als Zusatzkosten hinzukommen.

Wichtig: Eine Hebeanlage (Pumpe) lässt sich in einer Zwischenwand oder unter einem Waschbecken einbauen, sodass es keine negativen Auswirkungen auf die Optik im Badezimmer gibt!

Ideen für Ihr Keller-Bad: Stilvoll, funktional und zeitlos

Die gute Nachricht vorweg: Abgesehen von den oberen Punkten, gibt es bei der Badgestaltung und beim Komfort keine Einschränkungen. Sie können Ihrer Kreativität also freien Lauf lassen und die folgenden Ideen als Inspiration nehmen.

Fliesen, alternative Materialien und Tapeten schaffen Charakter

Damit das Kellerbad nicht ungemütlich oder altmodisch wirkt, ist der Einsatz von schicken Fliesenelementen oder fugenlose Materialien unabdingbar. Wichtig: Wählen Sie im kleinen Bad möglichst große Fliesen, um es optisch zu strecken. Falls Sie es etwas ausgefallener mögen, eignen sich auch Tapeten mit verspielten Mustern und bunte Teppiche ganz hervorragend.

Große Fliesenformate strecken optisch den Raum
Große Fliesenformate strecken optisch den Raum
Ausgefallenes Badezimmer im Keller
Ausgefallener Hingucker im Keller statt biederem Design

Helle Farben bieten sich im kleinen Kellerbad besonders gut an

Eine weitere Möglichkeit, um dem neuen Raum im Keller mehr optische Tiefe zu verleihen, ist der Einsatz von hellen Farben. Weiß ist ein zeitloser Klassiker, aber Grau, Beige und helle Pastellfarben sind ebenfalls perfekt geeignet. Sie bieten mehr Charakter und wirken weniger aufdringlich als aggressivere Farbtöne. Am Ende ist vor allem Ihr persönliches Wohlempfinden entscheidend.

Zeitloses weisses Badezimmer
Weiß ist der zeitlose Klassiker schlechthin
Graues Badezimmer im Keller
Grau ist für das Bad im Keller eine tolle Farbe

Walk-in-Dusche oder Badewanne sorgen für maximalen Komfort

Möchten Sie ein vollwertiges Badezimmer oder Gästebad samt Dusche? Dann greifen Sie zu einer begehbaren Dusche ohne Tür. Dafür benötigen Sie zwar aufgrund von Spritzwasser etwas mehr Fläche, doch Sie gewinnen an Kopfhöhe. Alternativ (oder als Zusatz) geht sogar eine Badewanne, um den neuen Ort im Keller zu einem wahren Wellnessbereich zu verwandeln.

Walk-In-Dusche mit Duschwanne
Walk-In-Dusche mit Duschwanne ist eine tolle Option
Walk-In-Dusche und Badewanne
Bei ausreichend Platz geht sogar beides

Eine gute Beleuchtung ist in dunklen Kellerbädern besonders wichtig

Eine Herausforderung im Keller ist oftmals, dass es kein Fenster und somit kein Tageslicht gibt. Deswegen kann eine starke Beleuchtung umso wichtiger sein. Installieren Sie mehrere Lichtquellen, vor allem, wenn Ihr Kellerbad auf ein dunkleres Design und Möbel setzt. Kühles Licht wirkt natürlicher, warmes Licht schafft hingegen eine gemütliche Atmosphäre.

Einladendes Badezimmer mit Holz und guter Beleuchtung
Dank Holz und guter Beleuchtung sehr einladend
Badezimmer mit Spiegelbeleuchtung und Waschtisch aus Holz
Ebenfalls gut: Eingebaute Leuchten und Spiegelbeleuchtung

Schicke Dekoration rundet das positive Gesamtbild ab

Dekoration hat keinen direkten funktionalen Zweck, strahlt aber viel Individualität aus. Es gibt beispielsweise Pflanzen, die mit wenig Licht auskommen oder dekorative Seifenspender aus Holz. Im Gäste-WC lässt sich sogar ein Einmachglas mit Cookies/Keksen platzieren, andere Inhalte und Artikel sind ebenso möglich. So werden selbst die Eltern vom Bad im Keller begeistert sein.

Bad im Keller mit Pflanzen
Pflanzen (aus Kunststoff) sind eine tolle Wahl, ohne viel zahlen zu müssen
Dunkles Kellerbad mit stilvoller Dekoration
Stilvolle Dekoration wertet das dunkle Kellerbad auf

Ein Bad im Keller wird mit den richtigen Ideen zum wahren Hingucker

Wer Zuhause ein Badezimmer im Keller installieren möchte, hat heute mehr Optionen als jemals zuvor. Achten Sie zunächst auf die notwendigen Aspekte: Gibt es genug Platz? Sind die Anschlüsse geplant? Wie sieht es mit Lüftung und Dämmung aus? Sind diese Anforderung geklärt, gibt es bei der Badgestaltung keine weiteren Einschränkungen – nutzen Sie unsere Ideen als Inspiration.

Haben Sie noch weitere Fragen zu diesem spannenden Thema oder suchen Sie nach einem zuverlässigen Profi für Ihr neues Keller-Bad?

Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter der Nummer:

oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Michael Gorski - Badsanieren24 Mitarbeiter

Autor:

Michael Gorski

Position:

Leiter Produkte und Service

Badsanierung Anfrage

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Anrede
Datenschutz

Das könnte Sie auch interessieren

kleines-Badezimmer-mit-gruenem-Dekor-

Kleines Bad gestalten – Mit diesen Bad-Ideen schaffen Sie mehr Platz

Die Einrichtung eines kleinen Bads stellt jeden Eigentümer vor eine Herausforderung. Dusche, WC und Waschtisch sollen im kleinen Bad Platz finden, aber weiterhin genug Bewegungsfreiraum übrig lassen. Mit den richtigen Tipps gelingt Ihnen aber selbst auf 6 oder 4 qm ein praktisches Badezimmer, das über alle Annehmlichkeiten und hohen Komfort verfügt – mehr dazu in…